2022-12-14
1 Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung des Kraftstoffsystems
Vor der Demontage der Ölleitung sollte zuerst der Druck abgelassen werden, um zu verhindern, dass der Kraftstoff mit höherem Druck herausspritzt und einen Brand verursacht.
Bei der Installation von Ölrohrverbindungen müssen bei verschraubten Rohrverbindungen während der Installation neue Dichtungen verwendet werden, und die Verbindungsschrauben müssen zuerst von Hand und dann mit Werkzeugen auf das angegebene Drehmoment angezogen werden. Bei Rohrverbindungen vom Mutterntyp ist zu beachten, dass zuerst eine dünne Schicht Schmieröl auf die Trichtermündung aufgetragen wird und diese zuerst von Hand angezogen wird und dann die Verbindung mit Werkzeugen auf das angegebene Drehmoment angezogen wird.
Nachdem der Injektor entfernt wurde, kann der O-Ring nicht wiederverwendet werden. Schmieren Sie den O-Ring mit Benzin, bevor Sie das Einspritzventil einbauen. Hinweis Verwenden Sie kein Motoröl, Getriebeöl oder Bremsflüssigkeit. Bei der Installation muss es installiert werden, während es nach links und rechts gedreht wird, und es muss ausgerichtet und nicht schief sein. Eine schlechte Installation des oberen Teils oder eine Beschädigung des O-Rings führt zu Ölleckagen; Eine schlechte Abdichtung des unteren Teils führt zu Luftlecks.
Nach der Überholung des Kraftstoffsystems sorgfältig auf Öllecks prüfen. Schalten Sie die Zündung ein, der Motor springt nicht an, verbinden Sie die Klemme FP und B des Diagnosesitzes (für Toyota-Modelle) mit einem Überbrückungskabel und lassen Sie die Kraftstoffpumpe zwangsweise arbeiten. Klemmen Sie die Ölrücklaufleitung fest, der Systemöldruck steigt auf 400 kP. Überprüfen Sie das Kraftstoffsystem auf Öllecks und starten Sie den Motor erst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Öl austritt. Lassen Sie den Motor nach dem Starten im Leerlauf laufen und prüfen Sie dann sorgfältig, ob Öl austritt, und schließen Sie dann die Motorabdeckung, um normal zu laufen.
2 Kraftstoffsystem Öldruck ablassen und voreinstellen
01 Ablassen des Öldrucks im Kraftstoffsystem
Um den nächsten Start zu erleichtern, befindet sich nach dem Abstellen des Motors noch ein hoher Kraftstoffdruck (Restdruck) in der Kraftstoffleitung. Beim Zerlegen der Kraftstoffleitung oder beim Ersetzen des Kraftstofffilters, der elektrischen Kraftstoffpumpe, des Einspritzventils und anderer Komponenten sollte zuerst der Öldruck in der Kraftstoffleitung abgelassen werden, um zu vermeiden, dass eine große Menge unter Druck stehenden Kraftstoffs herausspritzt, wenn die Kraftstoffleitungsverbindung ist sich lösen und Verletzungen oder Feuer verursachen . Um den Kraftstoffdruck zu entlasten, gehen Sie wie folgt vor:
â Das Kraftstoffpumpenrelais oder die Sicherung herausziehen oder den Kabelstecker der Kraftstoffpumpe herausziehen. Starten Sie den Motor 2 bis 3 Mal, um eine vollständige Dekompression sicherzustellen (oder stoppen Sie den Motor nach dem Start auf natürliche Weise). Abschließend alle entfernten Relais, Sicherungen oder Kabel wieder anschließen.
â¡Legen Sie Baumwollgarn oder andere ölabsorbierende Gegenstände unter die Ölleitungsverbindung oder wickeln Sie die Verbindungsmutter ein und lösen Sie dann langsam die Verbindungsmutter, so dass das Benzin von dem Baumwollgarn oder den ölabsorbierenden Gegenständen absorbiert wird, und entfernen Sie dann die Baumwollgarn oder ölabsorbierende Gegenstände, und schließlich die Rohrverbindung wieder festziehen.
⢠Nachdem der Druck abgelassen wurde, tritt bei der Inspektion der Kraftstoffleitung oder -verbindung eine kleine Menge Kraftstoff aus. Zu diesem Zeitpunkt kann Baumwollgarn verwendet werden, um das demontierte Teil zu umwickeln, um den ausgetretenen Kraftstoff zu absorbieren.
02 Voreinstellung des Öldrucks des Kraftstoffsystems
Um nach der Demontage der Kraftstoffleitung zur Wartung eine zu lange Startzeit beim ersten Anlassen des Motors zu vermeiden, weil der Kraftstoffdruck im Ölkreislauf nicht aufgebaut wurde, sollte der Öldruck in der Kraftstoffleitung entsprechend voreingestellt werden folgende Methode.
Schließen Sie alle Kraftstoffleitungsanschlüsse an, verwenden Sie ein Überbrückungskabel, um den FP-Anschluss des Diagnosesitzes und den B-Anschluss (für Toyota-Fahrzeuge) kurzzuschließen, oder trennen Sie das Kraftstoffpumpenrelais und schließen Sie den Stromanschluss und die Kraftstoffpumpensteuerung kurz Terminal. Schalten Sie die Zündung ein, um die Kraftstoffpumpe zu zwingen, Öldruck aufzubauen.
3 Überprüfung des Kraftstofftanks auf Lecks
Kraftstofftanks bestehen aus mit Blei plattiertem Zinnlegierungsstahl oder hochdichtem geformtem Polyethylen. Das Auslaufen des Kraftstofftanks, selbst wenn er undicht ist, ist sehr gefährlich. Wenn vermutet wird, dass ein Kraftstofftank undicht ist, muss er sorgfältig überprüft werden (vor der Überprüfung sollte ein Trockenpulver-Feuerlöscher bereitgehalten werden).
Lassen Sie zuerst den Druck im Kraftstoffsystem ab, entfernen Sie dann den Kraftstofftank, installieren Sie eine kurze Kraftstoffleitung am Kraftstofftank und verschließen Sie alle anderen Auslässe am Kraftstofftank. Füllen Sie den Kraftstofftank mit 7~10 kPa Druckluft durch die kurze Ölleitung. Überprüfen Sie das vermutete Leck mit Seifenwasser oder Eintauchen und tauschen Sie den Kraftstofftank aus, wenn ein Leck beobachtet wird.
4 Erfassung des Öldrucks im Kraftstoffsystem
Die Öldruckerkennung umfasst die Erkennung des Arbeitsöldrucks, des maximalen Öldrucks und der Restdruckerkennung.
01 Arbeitsöldruckerkennung
Bevor Sie den Öldruck des Systems prüfen, lassen Sie zuerst den Druck ab und schließen Sie dann das Öldruckmessgerät an den Ölkreislauf an. Einige Systeme haben Öldruckabgriffe in den Leitungen, andere nicht. Wenn ein Öldruckerfassungsloch vorhanden ist, kann das Öldruckmessgerät direkt mit dem Öldruckerfassungsloch verbunden werden. Wenn kein Öldruckerfassungsloch vorhanden ist, kann das Öleinlassrohr entfernt werden, und die Dreiwege-Rohrverbindung wird in Reihe mit dem Öleinlassrohr verbunden, und dann das Dreiwegerohr Schließen Sie das Öldruckmessgerät an.
Starten Sie den Motor, die Kraftstoffpumpe beginnt zu arbeiten und beobachten Sie den Systemöldruck im Leerlauf und bei verschiedenen Drehzahlen. Der Öldruck im Leerlauf und bei verschiedenen Drehzahlen variiert leicht, aber nicht viel.
Häufige Systemöldruckfehler sind hoher Öldruck und niedriger Öldruck. Ein zu hoher Öldruck macht das Gemisch zu fett; Zu niedriger Öldruck macht das Gemisch zu mager.
Ursache für den hohen Öldruck ist ein defekter Öldruckregler oder eine verstopfte Ölrücklaufleitung. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Ölrücklaufrohr des Öldruckreglers entfernen, einen Schlauch am Ende des Ölrücklaufrohrs des Öldruckreglers anbringen, das andere Ende des Schlauchs in einen Behälter stecken und den Motor starten. Wenn der Öldruck zu diesem Zeitpunkt normal ist, bedeutet dies, dass die Ölrücklaufleitung verstopft ist; Ansonsten ist der Öldruckregler defekt.
Niedriger Kraftstoffdruck kann durch niedrigen Kraftstoffstand im Kraftstofftank, verstopften Kraftstoffpumpenfilter, defekte Kraftstoffpumpe, falsch installierte Kraftstoffpumpenauslassleitung, verstopften Kraftstofffilter oder einen defekten Öldruckregler verursacht werden. Motor starten und im Leerlauf laufen lassen, Rücklaufleitung des Öldruckreglers abklemmen und Anzeigewert des Öldruckmanometers beobachten. Wenn der Öldruck über 100 kPa ansteigen kann, bedeutet dies, dass der Öldruckregler defekt ist; Wenn der Öldruck immer noch zu niedrig ist, überprüfen Sie, ob der Kraftstofffilter verstopft ist, ob wenig oder zu schmutziger Kraftstoff im Kraftstofftank ist, die Installation der Ölleitung, des Kraftstoffpumpenfilters usw. Ob das Netz verstopft ist. Wenn normal, die Kraftstoffpumpe ersetzen.
02 Erkennung des maximalen Öldrucks
Klemmen Sie das Ölrücklaufrohr fest, um zu verhindern, dass das Ölrücklaufrohr Öl zurückführt. Zu diesem Zeitpunkt sollte der angezeigte Öldruck des Manometers 2- bis 3-mal höher sein als ohne Klemmen der Ölrücklaufleitung; Andernfalls wird die Leistung der Kraftstoffpumpe reduziert und der Pumpenöldruck ist unzureichend, daher sollte die Kraftstoffpumpe ausgetauscht werden.
03 Restdruckerkennung
Nach dem Abstellen des Motors sollte ein gewisser Restöldruck in der Leitung des Mehrpunkt-Einspritzsystems aufrechterhalten werden, um das Wiederstarten zu erleichtern. Wenn der Restöldruck nach dem Abstellen des Motors sehr niedrig oder gleich Null ist, führt dies zu einer Störung, die das Starten erschwert oder unmöglich macht.
Der Restdruck des Systems ist sehr niedrig oder Null, weil das Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe nicht fest geschlossen ist, der Öldruckregler undicht ist, das Einspritzventil Öl verliert oder die Kraftstoffsystemleitung Öl verliert. Die Inspektionsschritte sind wie folgt:
Prüfen Sie zuerst visuell, ob Öl in der Leitung des Kraftstoffsystems austritt. Dann den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen, die Rücklaufleitung des Öldruckreglers abklemmen, den Motor abstellen und den vom Öldruckmesser angezeigten Druck beobachten. Wenn der Öldruck nicht abfällt, bedeutet dies, dass der Öldruckregler undicht ist; Wenn der Öldruck immer noch abfällt, starten Sie den Motor erneut und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, klemmen Sie gleichzeitig das Öleinlassrohr und das Ölrücklaufrohr des Öldruckreglers ab, schalten Sie den Motor aus und beobachten Sie die Änderung des Öldrucks danach 10 Minuten. Wenn der Öldruck langsam abfällt, bedeutet dies, dass das Einspritzventil undicht ist; Wenn der Öldruck nicht abfällt, bedeutet dies, dass das Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe nicht fest geschlossen ist und die Kraftstoffpumpe zerlegt und gereinigt werden sollte, um das Rückschlagventil zu überprüfen oder die Kraftstoffpumpe auszutauschen.